In der Buchholzer Stadtratssitzung vom 31.3. werden eine Reihe von Ausschusssitzen neu vergeben. Grund dafür ist der Austritt von Martin Gerdau aus der SPD. Dieser hatte die Partei aus persönlichen Gründen verlassen. „Wir bedauern den Schritt von Martin Gerdau sehr, seine Gründe dafür liegen vor allem in der Bundespolitik, wie er uns mitteilte“, erklärt der Vorsitzende der Buchholzer SPD, Julian Werner. Steffi Menge, Sprecherin der Stadtratsfraktion, macht deutlich: „Uns schadet dieser Schritt sehr, denn dadurch, dass er seinen Ratssitz behält, können wir keinen Nachrücker in die Fraktion holen. Als Konsequenz können wir im Stadtrat nicht mehr den Anteil der Wählerinnen und Wähler abbilden, die uns vor vier Jahren gewählt haben.“ Bereits 2023 hatte ein Mitglied die SPD verlassen, aber ihren Ratssitz fraktionslos weitergeführt. Die SPD hat nun fünf, statt der ehemals sieben gewählten Sitze im Stadtrat. 

"Leider verlieren wir durch diesen Schritt in drei Ausschüssen einen Sitz. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um uns ganz neu aufzustellen und einige Ausschüsse mit anderen Vertretern neu zu besetzen. Insgesamt betrachten wir die Situation als neue Herausforderung, denn wir sind als Gruppe mit Steffen Wetzel von den Linken ein tolles Team und arbeiten produktiv zusammen. Wir werden auch für den Rest der Wahlperiode die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger entschlossen weiter vertreten!“, betont Steffi Menge. 

Die SPD wird ab sofort mit jeweils zwei Sitzen im Ausschuss für Stadtenwicklung und Umwelt sowie im Ausschuss für Bauen, Ordnung, Feuerschutz und Kommunalbetriebe weiterhin vertreten sein. Im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Digitalisierung und Verwaltung, dem Ausschuss für Schule und Sport und dem Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Seniorinnen und Senioren wird die Gruppe SPD/Die Linke mit jeweils einem Mitglied Sorge dafür tragen das soziale Aspekte nicht zu kurz kommen.

Den Ausschussvorsitz im Ausschuss für Schule und Sport mussten wir leider abgeben, im Sozialausschuss wird Michael Gerke den Vorsitz übernehmen. „Es ist unser Ziel in diesem Ausschuss auch weiterhin für soziale Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Buchholz einzustehen und Ihnen eine Stimme zu geben!“, sagt der neue Ausschussvorsitzende Michael Gerke.

Insgesamt wird die Gruppe SPD/Die Linke auch weiterhin ein Garant für sozial gerechte und ökologisch verantwortungsvolle Politik bleiben.

In der Ratssitzung am 31. März konnte die Gruppe SPD und die Linke erfolgreich die, durch die Verwaltung geplante Erhöhung der Elternbeiträge für die außerschulische Betreuung verhindern. „Die Verwaltung ist jetzt gefragt, die Mehrkosten der Betreuungsvereine auf andere Weise auszugleichen.“, merkte Michael Gerke in seiner Rede vor dem Stadtrat an.