Zum Inhalt springen
Tag des Unkrauts 7 Foto: Julian Werner

2. April 2022: Tag des "Unkrauts" - Wir waren für Sie wieder auf dem Wochenmarkt

Auf dem heutigen Wochenmarkt waren wir mit dem Thema "Tag des Unkrauts - mehr Blühwiesen für Insekten" unterwegs.
Wir kamen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch und verteilten viele Saattüten, sowie Informationen zum Thema
Blühwiesen, Insektenvielfalt und Wildkräuter
Tag des Unkrauts 7 Foto: Julian Werner

Auf dem heutigen Wochenmarkt konnten wir viele Saattüten verteilen, damit in Buchholzer Gärten und in der Stadt viele insektenfreundliche Blühwiesen entstehen, so dass unsere Artenvielfalt erhalten bleibt.

Mit vielen Bürgerinnen und Bürgern kamen wir darüber hinaus ins Gespräch, dass der Tag des Unkrauts (28.03.) unbedingt umbenannt gehört. Es gibt kein Unkraut, sondern nur Beikraut oder noch besser Wildkräuter. Denn jede Pflanze hat seine Berechtigung und ist für die Artenvielfalt wichtig. Und das die Artenvielfalt für uns Menschen wichtig ist, gehört mittlerweile zur Allgemeinbildung.

Weiterhin konnte heute unsere Kandidatin Steffi Menge mit einem ersten Plakat präsentiert werden. Sie freut sich auf viele Kontakte und viele Fragen von Ihnen. Besuchen sie doch einfach Ihre Homepage: Hier klicken

Tag des Unkrauts 1 Foto: Julian Werner
Tag des Unkrauts 4 Foto: Julian Werner

Vorherige Meldung: Großkundgebung für den Frieden in Buchholz

Nächste Meldung: Neuer Vorstand, neue Satzung, neues Leitlinienkonzept - modern und motiviert in den Wahlkampf mit Steffi Menge

Alle Meldungen